Welcome to Evangelische Kirchengemeinde Westrich-Nahe   Text anhören Welcome to Evangelische Kirchengemeinde Westrich-Nahe

Besuchsdienst

Seit Jahren besteht schon ein Besuchdienst, der Gemeindeglieder an Geburtstagen ab dem 75. Lebensjahr besucht.

Dem gehören an:

Baumholder: Frau Ute Christmann, Frau Renate Pufahl, Frau Ursula Rohrbacher, Frau Sieglinde Seibert, Frau Gerda Spallek

Kontakt: Bettina Lichtenberger, Tel. 2148

Berschweiler: Hella Rausch, Tel. 06789-543

Tafel Baumholder

Tafel Baumholderer (mit anderen Trägern)

Ausgabestelle: Kath. Gemeindehaus, mittwochs von 10 - 11 Uhr, Kirchstraße

Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Westrich-Nahe, Tel. 06783 - 2148

Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafel Baumholder vergibt mittwochs von 10 – 11 Uhr qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die von Geschäften im Umkreis nicht mehr in den Verkauf gegeben werden, an Menschen mit geringem Einkommen.

Was ist zu beachten?

  • Jeder Tafelnutzer/jede Tafelnutzerin muss sich bei der Tafel registrieren lassen und neben einem Einkommensnachweis eine Haushaltsbescheinigung der Verbandsgemeinde vorlegen, in der die zu seinem Haushalt gehörenden Personen aufgeführt sind.
  • Kunden erhalten eine Kundenkarte mit Anspruch auf Lebensmittelmengen nach Haushaltsgröße. Dieses Nummernkärtchen regelt auch die wechselnde Reihenfolge der Lebensmittelausgabe. Pro Haushalt und bei jeder Lebensmittelabholung sind 1 € zu entrichten.

Ev. Frauen im Rheinland

Gegründet wurde die Frauenhilfe in den zwanziger Jahren von Pfarrer Fischer, der genaue Zeitpunkt ist nicht mehr festzustellen. Die Frauenhilfe versteht sich als Stütze des kirchlichen Lebens in der Gemeinde.

Es werden Seminare besucht, nach denen dann Adventsgottesdienst und Weltgebetstaggottesdienst gestaltet werden. Die Beteiligung an der Adventsfeier der Kirchengemeinde gehört mit zu den Aufgaben der Frauenhilfe.

Die Frauenhilfe erarbeitet kirchliche und weltliche Themen, Gebet und Gesang und auch die Geselligkeit kommen nicht zu kurz.

Wir haben in unserem Kreis viele ältere Damen und deshalb bieten wir jeder jüngeren Frau, die Lust hat, in der Gemeinde mitzuarbeiten, an, sich uns anzuschließen.

 

Frauen Baumholder

Die Gruppe trifft sich regelmäßig 14-tätig montags um 14.30 Uhr

Kontakt: Ute Christmann, Tel.: 06783-1892179

 

Frauen Berglangenbach

Die Gruppe trifft sich regelmäßig 14-tägig mittwochs um 14.30 Uhr

Kontakt: Ursel Rothfuchs, Tel. 06789-559

 

 

Frauen Fohren-Linden

Die Gruppe trifft sich regelmäßig 14-tägig mittwochs um 14.30 Uhr

Kontakt: Helga Schug, Tel. 06783-4811

 

 

Frauen Frauenberg

Die Gruppe trifft sich zur Zeit nach Absprache

Kontakt: Sybille Heidrich, Tel. 06783-4409 oder privat 06787-8848

 

 

Frauen Reichenbach

Die Gruppe trifft sich zweimal im Monat mittwochs um 15 Uhr im Gemeindesaal Reichenbach

Kontakt: Annette Mayer, Tel 0171-9667879, Emma Simon, Tel. 7222

 

 

Frauen Ruschberg

Nachdem während des 2. Weltkrieges die Arbeit der Ev. Frauenhilfe Ruschberg fast zum Erliegen kam, traf man sich im Jahre 1951 im Gasthaus Schug und wählte einen neuen Vorstand für die neu benannte Ev. Frauenhilfe Ruschberg e.V..

Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat

Kontakt: Evelyn Haas 06783-3579

Ökumene

Ökumenischer Arbeitskreis “Eine Welt”

Ort und Zeit nach Vereinbarung

Kontakt: Pfarrerin Claudia Konnert, Tel.: 06783 - 2148

Norbert und Theresia Wagner

Seit 8 Jahren trifft sich ein ökumenischer Arbeitskreis, um sch mit den Fragen " Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung" auseinanderzusetzen. Einmal im Jahr wird ein gemeinsamer Gottesdienst vorbereitet und gefeiert. Darüber hinaus werden ökologisch vertretbare Produkte zu fairen Preisen aus Entwicklungsländern verkauft. In den ersten Jahren einmal im Monat auf dem Wochenmarkt, in den letzten Jahren zu besonderen Veranstaltungen in der katholischen oder evangelischen Kirchengemeinde bzw. auf dem Weihnachtsmarkt.

Mutter-Kind-Gruppe

Der Evangelische Kindergarten bietet eine "Mutter-Kind-Gruppe" für Kinder ab 1 Jahr an.

Diese findet am letzten Freitag im Monat von 15.00 - 16.30 Uhr statt.

Die genauen Termine werden frühzeitig veröffentlicht!

Rückfragen im Kindergarten bei Frau Severa Schmidtberger (Tel.: 06783 - 5921)

Text anhören